Ja, das ist sehr einfach. Und mit einer so genannten Wechselschild-Eröffnung. Sie können Ihr Vorhaben einfach bei der bestehenden Autoversicherung melden und erhalten dann ein entsprechendes Angebot. Die Prämie für die Haftpflichtversicherung richtet sich immer nach dem stärkeren Fahrzeug. Sie zahlen aber nur für dieses Fahrzeug Versicherungsprämien für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Ähnlich verhält es sich mit der Kaskoversicherung: Hier profitieren Sie von einer deutlich reduzierten Prämie für das Zweitfahrzeug.
Als Faustformel gilt: Ab dem sechsten Betriebsjahr eines Autos ist die Teilkasko meist völlig ausreichend. Dann beträgt die durchschnittliche Entschädigung im Falle eines Totalschadens nur noch etwa 50 % des ursprünglichen Fahrzeugwerts. Die Teilkasko zahlt allerdings nicht für selbst verschuldete Unfallschäden am eigenen Auto. Wichtig zu wissen: Wenn Sie das Fahrzeug geleast haben, müssen Sie eine Vollkaskoversicherung mit Zeitwertzusatz abschließen.
Die Freude über das erste eigene Auto wird oft durch hohe Versicherungsprämien getrübt. Aufgrund der mangelnden Fahrpraxis fallen oft vergleichsweise teure Versicherungsprämien an. Hier ist, was Sie beachten müssen, um den Preis niedrig zu halten: Einige Versicherungsgesellschaften haben ein spezielles Angebot für Fahranfänger. Mit diesen Angeboten können Sie von besonderen Rabatten profitieren. Einige Versicherungsgesellschaften senken die Prämie, wenn Sie ein Telematikgerät in Ihrem Fahrzeug installieren. Diese so genannten “Drive-Recorder” zeichnen das Fahrverhalten auf. Wenn Sie sicher fahren, werden Sie mit Rabatten belohnt. Dieses Gerät hilft auch dabei, im Falle eines Unfalls genau zu verstehen, was passiert ist.
Viele Versicherer belohnen Sie mit Rabatten, wenn Ihre Angehörigen dort mitversichert sind. Sie können auch Sonderkonditionen aushandeln, wenn Sie mehr als einen Versicherungsvertrag bei der gleichen Gesellschaft abgeschlossen haben.
Mit unserem Online-Autoversicherungsrechner können Sie mit wenigen Klicks die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften vergleichen. So erhalten Sie einen Überblick über die Prämien und Leistungen der einzelnen Anbieter — für ein und denselben Versicherungsschutz kann es massive Unterschiede geben. Nicht nur Alter und Fahrpraxis sind für die Höhe der Prämie relevant, sondern auch das Auto selbst. Es gilt: Je größer der Hubraum und je teurer das Fahrzeug, desto höher die Prämie. Wir raten Ihnen daher, vor dem Kauf eines Autos die Versicherungskosten zu prüfen.