Der Versicherungsvermittler VBV ist die Voraussetzung für gute Versicherungs- und Vorsorgeberatung in der Schweiz. Diese Zertifizierung ist von der Finanzmarktaufsicht (Finma) für die Registrierung als Versicherungsvermittler erforderlich. In unseren Kursen bereiten wir Sie auf die VBV-Prüfungen vor und bringen Ihnen gleichzeitig ein fachlich und praxisorientiertes Versicherungswissen bei. Unsere Dozenten sind langjährige Versicherungsprofis und schulen in Ihren Kursen die Grundlage der Versicherungsbranche.
Der Versicherungsvermittler VBV kann private Haushalte, Selbständigerwerbende und kleine Unternehmungen kompetent und umfassend beraten. Unsere Ausbildung vermittelt das notwendige Wissen für die Beratung, den Verkauf und die anschliessende Betreuung. Die Absolventen sind somit bessere Berater und im Verkaufsabschluss gestärkt.
Quaris Academy verwendet für die Schulung von Versicherungsthemen die berufliche Grundbildung Versicherungsvermittler VBV, um die nötigen
fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen weiter zu geben. Die Ausbildung und Zertifizierung zum Versicherungsvermittler VBV schaffen effiziente
und praxisbezogene Qualifikationen für eine optimale Beratung von Versicherungen in der Schweiz.
Der Bildungsabschluss Versicherungsvermittler VBV ist von der Finanzmarktaufsicht FINMA für die Registrierung als Versicherungsvermittler anerkannt. Weiter
ist die Zertifizierung durch die Versicherungswirtschaft (Versicherungswirtschaft und Makler) breit abgestützt und anerkannt.
Sobald die Zertifizierung zum Versicherungsvermittler VBV erfolgt ist, bietet sich die Anschlussmöglichkeit zur Spezialisierung als Dipl. Finanzberater IAF.
Um die kostbaren Abende und Samstage für die Kundenberatung zur Verfügung zu stellen, findet der Lehrgang tagsüber an einem Wochentag statt. Somit
bereiten wir die VBV Teilnehmer auf effiziente und zielorientierte Weise auf die Abschlussprüfungen vor.
Es gibt grundsätzlich keine formellen Zulassungsvoraussetzungen für diesen Lehrgang. Da wir aber eine begrenzte Teilnehmerzahl haben, bevorzugen wir
Teilnehmer mit einem gewissen Grundwissen im Versicherungsbereich, sowie berufliche Erfahrung mit Kundenkontakten.
Der Lehrgang Versicherungsvermittler VBV richtet sich an Mitarbeiter, welche bei Versicherungen oder anderen Finanzdienstleistungsunternehmungen tätig
sind und täglich mit dem Kundenkontakt in Berührung kommen oder kommen wollen.
Die Lerninhalte oder Module umfassen folgende Gebiete:
Der Lehrgang Versicherungsvermittler VBV umfasse gesamthaft 24 Präsenztage, welche sich folgendermassen unterteilen lassen:
4 Tage Personen und Sozialversicherungen inkl. Modulprüfung
3 Tage Sach- und Vermögensversicherungen inkl. Modulprüfung
3 Tage Rechtskenntnisse inkl. Modulprüfung
3 Tage Versicherungswirtschaft und Vermittlerrecht inkl. Modulprüfung
4 Tage Repetition
7 Tage Interne Abschlussprüfung und Vorbereitungslektionen auf externe Abschlussprüfungen
24 Tage Total
Um einen erfolgreichen Abschluss dieses Lehrganges zu gewährleisten sollten sämtliche Lektionen zu 100% besucht werden. Eine Absenz wird nur mittels
eines Arztzeugnisses oder eines Marschbefehles geltend gemacht.
Interne schriftliche Abschlussprüfung
Beendet wird jedes Modul mit einer internen Abschlussprüfung. Jeder Teilnehmer muss mindestens drei von vier Modulen bestanden haben, um an der internen
Abschlussprüfung teilzunehmen. Wird auch diese bestanden, erfolgt eine Anmeldung für die externen Abschlussprüfungen.
Abschlussprüfung Versicherungsvermittler VBV
Die Abschlussprüfung zum Versicherungsvermittler VBV besteht aus einem elektronischen und einem mündlichen Teil. Die elektronische Prüfung dauert 120
Minuten und umfasst die vorher genannten vier Themen:
Nachdem die externe elektronische Prüfung absolviert wurde, werden diverse Vorbereitungslektionen angeboten, in welchen mehrere Fallbeispiele
durchgearbeitet werden, um sich optimal auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.
Die mündliche Prüfung findet in der Regel zwei Wochen nach dem elektronischen Teil statt und dauert 60 Minuten, wovon 30 Minuten der Vorbereitung dienen.
Die mündliche Prüfung erfolgt ebenfalls dezentral in den Prüfungszentren.
Bei der Anmeldung können die Kandidaten aus folgenden zwei Optionen wählen:
Im mündlichen Prüfungsteil werden die Kandidaten in Verkaufs- und Beratungssituationen geprüft. Die Kandidaten stellen im Kundengespräch ihre Fach-,
Methoden- und Sozialkompetenzen unter Beweis. Während der mündlichen Prüfung werden zwei Experten präsent sein. Der eine spielt die Rolle eines Kunden
und der zweite protokolliert den Prüfungsverlauf. Die Grundlage bildet eine Fallbeschreibung aus dem Bereich Privater Haushalt oder kleine
Unternehmen/Gewerbe.
Die Prüfungen finden getrennt von der Quaris Academy Ausbildung statt und werden durch den VBV (Berufsbildungsverband der
Versicherungswirtschaft) als Trägerschaft durchgeführt.
VBV Vermittlerprüfungen 2018
nach Absprache
Die Kosten des Lehrganges belaufen sich auf gesamthaft CHF 3'060 für Quaris Partner und für externe Partner CHF 4'400. Gerne unterbreiten wir ihnen eine individuelle Offerte ab 12 Teilnehmer.
Prüfungsgebühren
Die externen Abschlussprüfungen werden getrennt vom Quaris Academy Lehrgang durchgeführt. Diese belaufen sich total CHF 600.- (elektronische Prüfung CHF 300.- und mündliche Prüfung CHF 300.-).
Anmeldungen können direkt bei uns unter der Mail-Adresse: academy@quaris.ch eingereicht werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und verglichen. Sobald wir die Teilnehmer des Lehrganges ausselektiert haben, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung inkl. Rechnung über die Lehrgangsgebühren, welche bis spätestens 14 Tage vor dem Start des Lehrganges zu bezahlen ist. Anmeldeschluss ist vier Wochen vor Kursbeginn. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team unter der Telefonnummer 044 863 73 73 zur Verfügung.
Auf Anfrage